Unser Fokus
Durch Bewegungsbildung und kreative Lernräume unterstützen wir Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen im Entfalten von Stärke, Körper-Bewusstsein, Reflexions- und Handlungsfähigkeit. Wir fördern die Vernetzung transformativer Bewegungen und gestalten den sozial-ökologischen Wandel in der Gesellschaft.
Unser Leitbild
- Kooperation
- Nachhaltigkeit
- Würde
- Lebenslanges Lernen
- Solidarität
- Transformation
Unser Ansatz
Was wir tun können, ist lernen uns bewusster zu bewegen, zu handeln und zu kommunizieren. Was wir tun können, ist zu lernen wie wir lernen.
Im SomaticsLab verbinden wir ein tiefes Verständnis von Lernen in Bewegung mit Körperarbeit, philosophisch-wissenschaftlichem Denken und Kunst.
Wir arbeiten:
- systemisch und ressourcenorientiert
- körperbezogen
- machtkritisch und diskriminierungssensibel
- prinzipien- und erfahrungsbasiert
- auf soziales Unternehmertum ausgerichtet
Team

Felix & Uwe
Vor dem Erfahrungshintergrund von Bewegungspraxis, Philosophie, Kunst und somatischer Arbeit beschäftigen wir uns mit den Themen Macht und Körper, Gender, Queerness sowie Natur und Erkenntnis.

Nele & Mariola
Spielerisch, körperbezogen und gesellschaftskritisch unterstützen wir Einzelpersonen, Gruppen sowie Institutionen in der Auseinandersetzung mit Stresserleben bis hin zu Burnout. Gemeinsam definieren und stärken wir Eure Resilienz.
Unsere Philosophie
Wir sehen somatische Arbeit als eine zeitgenössische und politische Praxis mit und durch den Körper.
Wir Selbst und die Welt sind dynamisch und komplex. Als Lebewesen sind wir sich selbst-organisierende Systeme und zugleich soziale Tiere mit einem starken Sinnbedürfnis. Wir befinden uns kontinuierlich in Kommunikation und Bewegung. Dabei erkennen wir die Welt mit und durch unseren Körper.
Der eigene Körper ist keine Maschine, bloßes Objekt oder Ware. Der Geist ist nichts abgetrenntes von unserer Umwelt.
Denken, Fühlen, Empfinden und Handeln bilden ein zusammenhängendes Ganzes und finden sich in beständiger Beziehung zum Sein in der Welt.
Unser gemeinsames Anliegen ist ein wachsendes Verstehen und Sein mit der eigenen Körperlichkeit und das Erforschen und Wahren von Lebensprozessen.
Absicht unseres Tuns ist so die würdevolle persönliche sowie kollektive Entwicklung und das Entfalten von Freiheit in Denken und Bewegung.
Mehr zu unserer PhilosophieNeugierig?
Probiere gern einen unserer Einstiegskurse oder trage dich in unsere Mailingliste ein.