Wöchentliches Training

Im wöchentlichen Training findest du Kontinuität und Community. Eine herzliche Gruppe erwartet alle Raufbold*innen.

Mitmachen

1-zu-1

Manchmal tut es gut erst im kleinen Rahmen vertraut mit deinem Körper zu werden. Gerne helfen wir dir individuell und tasten uns sicher, freundlich und verständnisvoll Stück für Stück vor.

Buchen

Workshops

Tauche ein in die Welt des Play-Fight und erlebe deinen Körper neu und intensiv. Wir achten dabei auf einen inklusiven und sicheren Rahmen.

Teilnehmen

Im Play-Fight // Raufen kannst du spielerisch Grenzen testen und erfahren, Kontakt erleben und dich selbst ausprobieren. Im Mittelpunkt stehen dabei das Wachsen von Selbst-Wahrnehmung und Stärke, die Verbindung zu anderen und die Art und Weise wie wir kommunizieren.

Dabei geht es nicht darum die anderen zu besiegen, sondern Bewegungskompetenz und Körperintelligenz zu schulen und miteinander zu lernen. Der Respekt von uns selbst und den anderen steht dabei ganz vorne.

Play-Fight // Raufen ist eine lebendige, regenerative Praxis und ein Work-in-progress in den wir die Teilnehmer*innen mitnehmen.

Zwei Personen im Vordergrund lachend, locker und fröhlich spielen aufmerksam Shoulder Tap.

Play-Fight in Dresden


 

Play-Fight // Raufen

Koordinative Bewegungsentwicklung und im spielerischen Kontakt Intensität, Spaß und Stärke erfahren.

Wöchentlich Dienstags live 17:30 bis 19:00 Uhr vor Ort in Dresden/Pieschen, angeleitetes Training mit Uwe

FLINTA*-Raufen: Wöchentlich Donnerstags live 14:00 bis 15:30 Uhr vor Ort in Dresden/Pieschen, offenes Training mit Vanessa
--> auf Grund von Krankheit kein Training bis Anfang Juni. Bei Interesse melde dich gerne. 

Anmeldung

Aktuelle Workshops


 

Play-Fight Workshop - Leipzig - 27.-28. Mai 2023

Play-Fight hilft dir, dich mit deiner Lebendigkeit, Ressourcen und deiner Kraft zu verbinden und ermöglicht dir mit anderen auf tiefgreifende Weise in Kontakt zu kommen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer spielerischen Geisteshaltung und eines Körpers, der Intelligenz statt rohe Kraft einsetzt.

Mehr Infos
Video Poster Image

Leitung / Team


 

Uwe Jaschke

Uwe ist Movement Nerd und arbeitet als Feldenkrais-Lehrer und Trainer für Koordination.

"Täglich neu erforsche ich, wie aus den Anfängen das Neue wächst, finde mich forschend mit der Nase in wissenschaftlichen Texten und spielend im Tanz, raufend, rollend und springend. Wie Lernen passiert und wie Körperempfindung mit Denken über uns und die Welt zusammenhängt fasziniert mich Tag für Tag."

 

Felix Arend

Felix arbeitet als Bewegungstrainer, ist ausgebildeter Tanz- und Bewegungspädagoge und angehender Feldenkrais-Lehrer.

"Ich liebe Bewegung in ihrer Vielfalt und arbeite an der Schnittstelle von Bewegungsforschung, Philosophie und Kunst. Seit kleinauf begeistert es mich Fragen zu stellen und lernend die Welt zu verstehen. Was mich antreibt ist es Theorie mit der Praxis zu verbinden und kreative Lernräume für persönliche und kollektive Entwicklung zu gestalten."

Join Our Mailinglist

Neuigkeiten, Workshops, Kurse rund um die Themen Körper in Bewegung, Macht, Natur und Erkenntnis und Resilienz und Burnout.

Approx. eine Mail pro Monat.

Weiterführendes


 

Feldenkrais

Leben ist Bewegung. Aber welche Art der Bewegung ist notwendig um zu lernen und transformierende Erfahrungen zu machen? Feldenkrais-Stunden fördern Körperintelligenz, entwickeln koordinative Grundlagen, sowie Stress- und Spannungslösung durch spannende Bewegungslektionen.

Mehr erfahren

Macht und Körper

Wie hängen Körper, Bewegung und Gesellschaft zusammen? Diesen Fragen gehen wir in Workshops, Vorträgen und Coachings nach.

Hier erweiterst du deine Reflexions- und Handlungsfähigkeit, sammelst wertvolle Selbsterfahrung und transformatives Wissen.

Mehr erfahren

Movement Exploration

Vom Mobilisieren deines Körpers zu kreativem Bewegen, Partnering-Spielen und Improvisation. Hier entdeckst du Bewegungsfreude und entfaltest Körpergefühl, Gewandtheit und Bewegungsqualität für Alltag und Performance.

Mehr erfahren

Inspirationen

Fighting Monkey Practice -  Play-Fight-Practice von Bruno Caverna - Feldenkrais - Aikido - Rafe Kelley Evolve Move Play - Boxen - Grappling - BJJ - Contact Improvisation - Martial Art Movies :-)

Stimmen von Teilnehmer*innen

"Mit diesen intensiven Erfahrungen in einem geschützten Raum ist mir wieder ins Bewusstsein gerückt, wie genial die Idee des Spielens als Handlungsoption neben Angriff, Starre oder Flucht ist, wie sie unsere Ängste sichtbar macht und sie gleichzeitig lehrt sie loszulassen zu können, Körpervertrauen vermittelt und Kräfte vermittelt. Das Wochenende hat so gut getan und mir ist vieles vieles wieder bewusst geworden. Ihr seid ein wirklich wahnsinnig gutes Team!" - Julia N., Physiotherapeutin