Du möchtest dich beweglicher, gewandter und kraftvoller fühlen?
Mit Movement Exploration erlebst du einen vielfältigen Zugang zu deinem Körper und zum Abenteuer menschlicher Bewegung - achtsam, spielerisch und dynamisch.


Komm in Bewegung
Das Gruppentraining ist der ideale Einstieg um deine Bewegungsreise zu beginnen - hin zu mehr Leichtigkeit, Kraft und Gewandtheit.

Entfalte dich
Im Movement Coaching begleite ich dich klar, empathisch und kreativ in deiner persönlichen Entwicklung und dem Erreichen deiner Ziele.

Sei Teil einer Community
Wir wachsen leichter gemeinsam als alleine. Lerne mit erfahrenen Trainer*innen und anderen Menschen in Bewegung in einer Community.
Was ist Movement Exploration?
Movement Exploration ist eine ganzheitlich-orientierte und vielfältige Bewegungspraxis. Dabei geht es um einen grundlegenden und abwechslungsreichen Zugang zu deiner Bewegungsfähigkeit und das spielerische Entdecken körperlicher Möglichkeiten und Fertigkeiten - ein lebendiger Ansatz, der das ganze Selbst miteinbezieht.
Es ist für alle Menschen geeignet um sowohl Fitness für den Alltag zu entwickeln als auch Körperintelligenz und Bewegungsfreude zu stärken.
Wichtig ist dabei nicht die Fähigkeit der Teilnehmenden, sondern Interesse und die Neugier zu lernen und zu wachsen.
Wodurch ist Movement Exploration inspiriert?
Wohin geht die Reise?
Durch das Training kannst du dich selbst in Bewegung besser kennen lernen und mit anderen dynamisch in Kontakt treten. Du kannst lernen mehr auf deinen Körper zu vertrauen und zu achten. Du kannst erfahren wie es ist selbstwirksamer, forschender und spielerischer an Training und Bewegung heranzugehen. Auch kann sich deine Fitness nachhaltig entwickeln und du wirst einen weitgefassten Bewegungsansatz erfahren, der sich in deinen Alltag und andere Sport- und Bewegungsarten übertragen lässt. Dabei liegt es auch in deiner Verantwortung, was dich interessiert und was du draus machst.
Qualitäten, die durch das Training entwickelt werden können, sind:
- Leichtigkeit und Beweglichkeit
- Koordination und Rhythmus
- Kraft und Agilität
- Wahrnehmungs- und Spürfähigkeit
- Adaptionsfähigkeit und Kreativität
- mehr Energie im Alltag
Inhalte des Trainings
- je nach Format und mit wechselnder Gewichtung -
- Beweglichkeit und Gesundheit der Gelenke durch achtsame, ganzkörperliche und dynamische Bewegungssequenzen
- Floor Work & Locomotion: Leichtigkeit, Flow und Stabilität durch Bewegungsmuster am Boden und Fortbewegung im Raum erfahren
- Funktionale Kraftentwicklung: fokussiertes und spielerisches Arbeiten mit Objekten, Partner*innen und Grundbewegungen wie Ziehen, Drücken und Stützen führen zu nachhaltiger Kräftigung des Körpers
- Kreative Bewegungsspiele, Improvisation und Tanz: Prinzipien von Bewegung wie Schwerkraft, dynamisches Gleichgewicht, Zeit, Raum und Atemfluss im Improvisieren und Kontakt mit anderen für Flexibilität, Ausgelassenheit und Ausdrucksfähigkeit
- Praktiken der Körper-Wahrnehmung, Atmung und Stille für Lockerung, Ruhe und Gelassenheit


Was erwartet dich?
Das Training folgt einer einfachen Struktur:
- Warm-Up: Ankommen, Mobilisieren und Wach-werden mit dem Körper
- Hauptteil: Themenentfaltung durch kreative Bewegung und Kontakt
- Abschluss & Reflexion: zur Ruhe kommen und Austausch
Die Stunden sind jeweils einzigartig und werden an dich und die anderen Teilnehmenden angepasst. Zugleich werden Themen und Inhalte eines Kurses am Jahresrhythmus ausgerichtet und in Lernzyklen von 4-8 Wochen fokussiert erforscht und trainiert, was Kontinuität und Fortschritt ermöglicht. Roter Faden ist die Arbeit an neuen Bewegungsmustern, Dynamik und Kommunikation. Dabei geht es nicht um Leistungsdruck, Drill oder monotone Programme, sondern um respektvolles Lernen in Bewegung. Du lernst weniger spezifische Techniken als Prinzipien von Bewegung, die du in den Alltag und alle anderen Bewegungsbereiche übertragen kannst. Im Training hast du auch Raum spielerisch Grenzen auszutesten.
Gruppentraining

Movement Exploration
Hier arbeitest du sowohl strukturiert als auch spielerisch an deiner Körper-Wahrnehmung, der Beweglichkeit und Gesundheit deiner Gelenke und dem explorativen Bewegen am Boden und in der Fortbewegung. Du entwickelst funktionale Kraft, Ausdauer, koordinative Grundlagen und sammelst Erfahrung mit kreativen Bewegungsspielen, der Arbeit mit Partner*Innen und tänzerischem Ausdruck.
Geeignet sowohl zum Einstieg und zur Vertiefung.
Zeiten & Orte:
Neuer Kurs ab 10.01.23 - 28.03.23 -
Einstieg auch zwischendrin möglich
Jeden Dienstag: 20.00 - 21.30 Uhr
Wo?: Kulturschlosserei, Bischofsweg 31 Gartenhaus, 01099 Dresden Neustadt

Movement Exploration // Morning Practice
Angeleitete Bewegungssequenzen, Praktiken der Stille und Körper-Wahrnehmung und spielerischer Kontakt unterstützen dich wach und energievoll in den Tag zu kommen. Fokus ist dabei auf der Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung deiner Körper-Strukturem und dem kreativen Bewegen für sich und miteinander. Offen für alle Erfahrungslevel.
Zeiten & Orte:
Beginn ab 02.02.23
Jeden Donnerstag: 08.00 - 09.00 Uhr
findet nicht statt am 23.03!
Wo?: Kulturschlosserei, Bischofsweg 31 Gartenhaus, 01099 Dresden Neustadt
Beiträge:
Einstieg und Schnuppertraining: einmal kostenfreie Teilnahme, Spenden willkommen
Einzelteilnahme 60min.: 10-15€
Einzelteilnahme 90min.: 12-18€
Zehnerkarte/ganzer Kurs: 110-150€
Mit einer Zehnerkarte kannst du an allen Klassen von Movement Exploration, Play-Fight // Raufen und Feldenkrais teilnehmen. Wenn die Kosten über deinen finanziellen Möglichkeiten liegen, komm in Kontakt und wir finden einen Weg.
FAQs:
Welche Kleidung und Dinge brauche ich?
Wer kann teilnehmen?
Geschützter Raum - Was noch zu beachten ist
Barrieren

Movement Coaching
- möglich Online und in Präsenz in Dresden -
In Einzelstunden bekommst du auf dich persönlich abgestimmte Impulse und wir arbeiten gemeinsam im Hinblick auf deine Themen, Bewegungsmuster, der Unterstützung von Heilungsprozessen und miteinander vereinbarten Zielen.
Als Bewegungscoach bin ich dabei dein Wegbegleiter, Sparring-Partner und Gegenüber - klar, emphathisch und kreativ.
Zu Beginn des Coachings klären wir miteinander wo du stehst und wo du hin möchtest. Zwischendurch werden wir in Feedback-Gesprächen deine Entwicklung reflektieren.
Konditionen:
- Einzelstunde: 70-90€ / 60min., je nach eigenem Vermögen. Plane für die erste Stunde 90min. ein, dabei hast du keine Mehrkosten.
- 5er Karte: 65-85€ / 60min.(325-425€)
- 10er Karte: 60-80€ / 60min. (600-800€)
Über mich // Felix Arend

Ich wurde 1990 geboren und bin im Schwarzwald mit meiner Schwester in einer Arbeiter*innen und Künstler*innen-Familie aufgewachsen. Schon seit kleinauf begeistert es mich Fragen zu stellen, in Bewegung zu sein und lernend die Welt zu verstehen.
Auf meinem Weg habe ich durch das Erleben einer Krise sowohl die Verletzlichkeit von Körper und Geist als auch deren Verbundenheit erfahren. Dadurch durfte ich verstehen, wie wichtig hierfür eine tägliche, körperbezogene Praxis ist und habe in der Verknüpfung von Bewegung und Reflexion meine Berufung gefunden.
Dabei geht das Lernen immer weiter. So liebe ich es in meiner Arbeit als Bewegungspädagoge, -Coach und Trainer kreative Lern- und Erfahrungsräume zu gestalten. Mich fasziniert dabei die Bewegung in ihrer Vielfalt, das Denken und die Sprache, das Beobachten und Sein in der Natur, die Kampfkunst und das Tanzen.
Mein Tun sehe ich an den Schnittstellen von Bewegungspraxis, Philosophie, Kunst und gesellschaftlichem Wandel.
Kompetenzprofil
Weiterführendes

Bewegungspraxis
Hier bekommst du den Überblick: Wöchentliche Gruppenkurse und Einzelarbeit um dich zu spüren, Fähigkeiten zu entwickeln und Bewegungsfreiheit zu entfalten.

Macht und Körper
Wie hängen Körper, Bewegung und Gesellschaft zusammen? Hier erweiterst du deine Handlungsfähigkeit, sammelst wertvolle Selbsterfahrung und transformatives Wissen.

Play-Fight // Raufen
Eine tolle Ergänzung zu Movement Exploration: Resilienz, Stärke und Präsenz durch vielfälftige Bewegungsaufgaben, spielerisches Kämpfen und intensiven Kontakt.
Auf dem Laufenden bleiben
Du willst wissen wann und wo Kurse und Workshops stattfinden?
Kein Spam und die Möglichkeit jederzeit den Newsletter wieder abzubestellen sind selbstverständlich.